Änderungen

1 Byte entfernt ,  20:33, 5. Jun. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, [[Neurenaissance]], von [[Egerer und Richter]], [[1885]]; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit [[Karolinenstraße 6]] / [[Karolinenstraße 8|8]]; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]].
 
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, [[Neurenaissance]], von [[Egerer und Richter]], [[1885]]; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit [[Karolinenstraße 6]] / [[Karolinenstraße 8|8]]; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]].
   −
Inm Hinterhaus befand sich die Auto- und Motorradwerkstatt Joh. Erh. Günther, deren Inventar bis 2015 vorhanden war. Die Fa. Günther vertrieb Motorräder der amerikanischen Marke [[Wikipedia:Indian|Indian Motocycle Company]] und soll laut mündlicher Überlieferung auch eigene Motorräder in Kleinserie hergestellt haben.  
+
Im Hinterhaus befand sich die Auto- und Motorradwerkstatt Joh. Erh. Günther, deren Inventar bis 2015 vorhanden war. Die Fa. Günther vertrieb Motorräder der amerikanischen Marke [[Wikipedia:Indian|Indian Motocycle Company]] und soll laut mündlicher Überlieferung auch eigene Motorräder in Kleinserie hergestellt haben.  
    
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
22.740

Bearbeitungen