Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
|zoom=15
 
|zoom=15
 
}}
 
}}
Die Kapellenstraße ist eine Umgehungsstraße am Rand der Fürther [[Altstadt]], auch Nordspange genannt.
+
Die Kapellenstraße ist eine Umgehungsstraße am Rand der Fürther [[Altstadt]], auch Nordspange genannt. Die feierliche Eröffnung der Nordspange fand am [[19. Dezember]] [[1999]] statt.  
__TOC__
+
 
<br clear="all" />
   
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
[[Datei:Plan Innenstadtumgehung 1964.jpg|miniatur|Die Nordspange ist - abgesehen vom Durchbruch des Königsplatzes - der einzige verwirklichte Teil der ursprünglich geplanten weiträumigen Innenstadtumgehung]]
 
[[Datei:Plan Innenstadtumgehung 1964.jpg|miniatur|Die Nordspange ist - abgesehen vom Durchbruch des Königsplatzes - der einzige verwirklichte Teil der ursprünglich geplanten weiträumigen Innenstadtumgehung]]
Die vielbefahrene Straße führt von der [[Würzburger Straße]] aus über die [[Dietrich-Bonhoeffer-Brücke]] nördlich an der Altstadt vorbei bis zur [[Ludwigsbrücke]]. Sie wird auch ''Nordspange'' genannt und ist Teilstück der [[wikipedia:Bundesstraße 8|B 8]]. Ursprünglich war sie Teil einer Planung, die eine großräumige Umgehung der Innenstadt vorsah, aber nicht verwirklicht wurde. Vor dem Bau der Nordspange endete die Kapellenstraße im Wiesengrund der [[Rednitz]] und der gesamte Verkehr musste quer durch die Altstadt u. a. über den heute verkehrsberuhigten [[Marktplatz|Grünen Markt]] fließen.  
+
Die viel befahrene Straße führt von der [[Würzburger Straße]] aus über die [[Dietrich-Bonhoeffer-Brücke]] nördlich an der Altstadt vorbei bis zur [[Ludwigsbrücke]]. Sie wird auch ''Nordspange'' genannt und ist Teilstück der [[wikipedia:Bundesstraße 8|B 8]]. Ursprünglich war sie Teil einer Planung, die eine großräumige Umgehung der Innenstadt vorsah, aber nicht verwirklicht wurde. Vor dem Bau der Nordspange endete die Kapellenstraße im Wiesengrund der [[Rednitz]] und der gesamte Verkehr musste quer durch die Altstadt u. a. über den heute verkehrsberuhigten [[Marktplatz|Grünen Markt]] fließen.  
    
Ihren Namen hat die Kapellenstraße von der einst nahe im Wiesengrund gelegenen [[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]].
 
Ihren Namen hat die Kapellenstraße von der einst nahe im Wiesengrund gelegenen [[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]].
86.190

Bearbeitungen