Änderungen

7 Bytes hinzugefügt ,  21:54, 10. Mär. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Das "'''Hornschuch-Center'''" ist im Volksmund besser bekannt unter dem Namen [[Marktkauf]]-Gebäude. Der neue Eigentümer erwarb das Gebäube in der [[Gabelsbergerstraße]] 1 im Herbst [[2013]] und ließ es für ca. 20 Mio. Euro umbauen und sanieren.  
 
Das "'''Hornschuch-Center'''" ist im Volksmund besser bekannt unter dem Namen [[Marktkauf]]-Gebäude. Der neue Eigentümer erwarb das Gebäube in der [[Gabelsbergerstraße]] 1 im Herbst [[2013]] und ließ es für ca. 20 Mio. Euro umbauen und sanieren.  
 
+
__TOC__
 
Durch eine neue geplante Lamellenlösung für die Fassade wurde Kritik an der Gestaltung und Namensgebung laut, da diese u.a. nach Ansicht des Verein [[Wir sind Fürth|Wir sind Fürth e.V.]] "''alles andere als stadtbildverträglich (ist) und stellt erneut die Befürworter der Denkmalstadt Fürth auf eine harte Geduldsprobe''"<ref>Wir sind Fürth: Lamellenlösung für die Marktkauffassade? Online abgerufen am 10. März 2015 | 20:02 Uhr [http://www.wir-sind-fuerth.de/2014/02/lamellenlosung-fur-die-marktkauffassade-wohl-eher-nicht/ online abrurfbar]</ref>. Auf Grund der in der Stadtöffentlichkeit geführten Diskussion wurde durch den Eigentümer eine leicht veränderte Variante vorgestellt und durch die Stadt Fürth genehmigt<ref>Volker Dittmar: Neue Variante für die alte Marktkauf-Fassade liegt vor. In: Fürther Nachrichten vom 12. April 2014 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/neue-variante-fur-die-alte-marktkauf-fassade-liegt-vor-1.3574769?searched=true online abrufbar]</ref>.  
 
Durch eine neue geplante Lamellenlösung für die Fassade wurde Kritik an der Gestaltung und Namensgebung laut, da diese u.a. nach Ansicht des Verein [[Wir sind Fürth|Wir sind Fürth e.V.]] "''alles andere als stadtbildverträglich (ist) und stellt erneut die Befürworter der Denkmalstadt Fürth auf eine harte Geduldsprobe''"<ref>Wir sind Fürth: Lamellenlösung für die Marktkauffassade? Online abgerufen am 10. März 2015 | 20:02 Uhr [http://www.wir-sind-fuerth.de/2014/02/lamellenlosung-fur-die-marktkauffassade-wohl-eher-nicht/ online abrurfbar]</ref>. Auf Grund der in der Stadtöffentlichkeit geführten Diskussion wurde durch den Eigentümer eine leicht veränderte Variante vorgestellt und durch die Stadt Fürth genehmigt<ref>Volker Dittmar: Neue Variante für die alte Marktkauf-Fassade liegt vor. In: Fürther Nachrichten vom 12. April 2014 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/neue-variante-fur-die-alte-marktkauf-fassade-liegt-vor-1.3574769?searched=true online abrufbar]</ref>.  
  
86.127

Bearbeitungen