Änderungen

K
Textersetzung - „==Lokalpresse==“ durch „==Lokalberichterstattung==“
Zeile 1: Zeile 1:  
Das '''Kinderheim Grete Schickedanz''' war eine Kindertagesstätte für Kinder von [[Quelle]]-Mitarbeitern. Es wurde 1955 errichtet und befand sich in der Flößaustr. 10, Ecke [[Austraße]]<ref>[[Quelle Jahrbuch|Quelle Jahrbuch 1956]], S. 43</ref>. Im Mai 2014 zugunsten einer Wohnbebauung der [[WBG Fürth]] abgerissen.
 
Das '''Kinderheim Grete Schickedanz''' war eine Kindertagesstätte für Kinder von [[Quelle]]-Mitarbeitern. Es wurde 1955 errichtet und befand sich in der Flößaustr. 10, Ecke [[Austraße]]<ref>[[Quelle Jahrbuch|Quelle Jahrbuch 1956]], S. 43</ref>. Im Mai 2014 zugunsten einer Wohnbebauung der [[WBG Fürth]] abgerissen.
==Lokalpresse==
+
==Lokalberichterstattung==
 
* Birgit Heidingsfelder: ''„Haus für Kinder“ löst sich auf''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Februar 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/haus-fur-kinder-lost-sich-auf-1.2664111 online abrufbar]
 
* Birgit Heidingsfelder: ''„Haus für Kinder“ löst sich auf''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Februar 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/haus-fur-kinder-lost-sich-auf-1.2664111 online abrufbar]
 
* Claudia Ziob: ''Schickedanz-Kita soll noch bleiben''. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2014  - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schickedanz-kita-soll-noch-bleiben-1.3573019 online abrufbar]
 
* Claudia Ziob: ''Schickedanz-Kita soll noch bleiben''. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2014  - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schickedanz-kita-soll-noch-bleiben-1.3573019 online abrufbar]
85.979

Bearbeitungen