Änderungen

236 Bytes hinzugefügt ,  00:09, 15. Mär. 2022
K
Textersetzung - „Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth“ durch „Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Storchenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Nordstadt]]. Die Storchenstraße beginnt am Ende der [[Flurstraße]] und verläuft in nördlicher Richtung. Sie kreuzt die [[Kranichstraße]] und endet als Sackgasse. Die Verbindung zum [[Ronhofer Weg]] ist für den Autoverkehr gesperrt. Die Straße wurde während der NS-Zeit unter dem Namen ''Eupener Straße'' angelegt (benannt nach der belgischen Stadt Eupen. Benennung: März 1934)<ref>* Quelle: Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007</ref>.
+
{{Straße
Die Umbenennung in Storchenstraße (nach dem Vogel) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 1949.<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>.
+
|Bild=Storchenstraße 20200426 0064.JPG
 +
|Stadtteil=Ronhof
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.48931
 +
|lon=10.99834
 +
|zoom=16
 +
}}
 +
Die '''Storchenstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Ronhof]]. Die Storchenstraße beginnt am Ende der [[Flurstraße]] und verläuft in nördlicher Richtung. Sie kreuzt die [[Kranichstraße]] und endet als Sackgasse. Die Verbindung zum [[Ronhofer Weg]] ist für den Autoverkehr gesperrt.  
 +
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 +
==Benennung==
 +
Die Straße wurde während der NS-Zeit unter dem Namen ''Eupener Straße'' angelegt (benannt nach der belgischen Stadt Eupen. Benennung: März 1934)<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007</ref>.
 +
Die Umbenennung in Storchenstraße (nach dem Vogel) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 1949.<ref>''Aus: [[Amtsblatt der Stadt Fürth|Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth]], 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
    
* ''Storchenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 349
 
* ''Storchenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 349
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Straßenbenennungen im Nationalsozialismus]]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
   −
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
+
==Bilder==
[[Kategorie:Nordstadt]]
+
{{Bilder dieser Straße}}
117.702

Bearbeitungen