Änderungen

45 Bytes hinzugefügt ,  17:13, 29. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=Humbser
 
|Nachname=Humbser
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Humser
 
|Todesdatum=1806
 
|Todesdatum=1806
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
Zeile 25: Zeile 26:  
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
'''Wilhelm Humbser''' (gest. [[1806]] in Fürth) war ein Fürther Bierbrauer und Taxator im 18. Jahrhundert.
+
'''Wilhelm Humbser''' (auch Humser) (gest. [[1806]] in Fürth) war ein Fürther Bierbrauer und Taxator im 18. Jahrhundert.
    
Am 19. Januar [[1782]] heiratet Wilhelm Humbser, Neffe des [[Johann Adam Humser]] (jun.) und Sohn des Brauers [[Paul Humbser]] aus Weinzierlein, die Witwe Margarethe Ursula Streeb. Margarete Streeb war die Witwe des [[Georg Streeb]], Braumeister der [[Streeb´sche Brauerei|Streeb´schen Brauerei]] in der heutigen [[Bäumenstraße]]. Diese Heirat hatte die Gründung der [[Brauerei Joh. Humbser|Humbser-Brauerei]] zur Folge, einer Brauerei, die ca. 200 Jahre Bestand haben sollte.  
 
Am 19. Januar [[1782]] heiratet Wilhelm Humbser, Neffe des [[Johann Adam Humser]] (jun.) und Sohn des Brauers [[Paul Humbser]] aus Weinzierlein, die Witwe Margarethe Ursula Streeb. Margarete Streeb war die Witwe des [[Georg Streeb]], Braumeister der [[Streeb´sche Brauerei|Streeb´schen Brauerei]] in der heutigen [[Bäumenstraße]]. Diese Heirat hatte die Gründung der [[Brauerei Joh. Humbser|Humbser-Brauerei]] zur Folge, einer Brauerei, die ca. 200 Jahre Bestand haben sollte.