Änderungen

17 Bytes hinzugefügt ,  20:21, 1. Feb. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 78: Zeile 78:  
* [[13. Mai]] bis [[23. August]] [[2015]]: ''[[Königlich privilegierte Schützengesellschaft Fürth|Die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Fürth im Spiegel der Zeit]]''
 
* [[13. Mai]] bis [[23. August]] [[2015]]: ''[[Königlich privilegierte Schützengesellschaft Fürth|Die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Fürth im Spiegel der Zeit]]''
   −
* [[17. September]] [[2015]] bis [[14. Februar]] [[2016]]: ''Die Quelle - Fürther Versandhandel auf fünf Jahrzehnten
+
* [[17. September]] [[2015]] bis [[14. Februar]] [[2016]]: ''Die Quelle - Fürther Versandhandel aus fünf Jahrzehnten
 
''
 
''
   Zeile 102: Zeile 102:  
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
   −
Dienstag - Donnerstag:  10:00 - 16:00
+
Dienstag - Donnerstag:  10:00 - 16:00<br>
Samstag:                13:00 - 17:00
+
Samstag:                13:00 - 17:00<br>
Sonntag:                10:00 - 16:00
+
Sonntag:                10:00 - 16:00<br>
    
Montag und Freitag geschlossen
 
Montag und Freitag geschlossen
    
==Literatur==
 
==Literatur==
* Andreas Scharrer: ''Ueber die tierischen Reste u. Versteinerungen der heimatgeologischen Sammlung des Fürther Heimatmuseums''. In: [[Fürther Heimatblätter|Alt Fürth. Fürther Heimatblätter]], 1937/2, S.19 - 22
+
* Andreas Scharrer: ''Ueber die tierischen Reste u. Versteinerungen der heimatgeologischen Sammlung des Fürther Heimatmuseums''. In: [[Fürther Heimatblätter|Alt Fürth. Fürther Heimatblätter]], 1937/2, S. 19 - 22
* Andreas Scharrer: ''Die Ammoniten und Belemniten der geologischen und paläontologischen Sammlung im Stadtmuseum Fürth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1940/5-6, S.45 - 54
+
* Andreas Scharrer: ''Die Ammoniten und Belemniten der geologischen und paläontologischen Sammlung im Stadtmuseum Fürth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1940/5-6, S. 45 - 54
 
* ''Museum''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 268
 
* ''Museum''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 268
   −
* [[Emil Ammon|Emil Ammon]]: ''Zur Eröffnung des Stadtmuseums Fürth am 26. November 1981''. In: Fürther Heimatblätter, 1982/1, S.1 - 15
+
* [[Emil Ammon|Emil Ammon]]: ''Zur Eröffnung des Stadtmuseums Fürth am 26. November 1981''. In: Fürther Heimatblätter, 1982/1, S. 1 - 15
    
* Emil Ammon: ''Stadtmuseum Fürth im Schloß Burgfarrnbach''. München; Zürich: Schnell und Steiner, 1982, 13 S. (Kleine Kunstführer; Nr. 1362)
 
* Emil Ammon: ''Stadtmuseum Fürth im Schloß Burgfarrnbach''. München; Zürich: Schnell und Steiner, 1982, 13 S. (Kleine Kunstführer; Nr. 1362)
   −
* ''Museumssatzung der Stadt Fürth'' vom 16. Dezember 1998, S. 1-4 - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/ortsrecht_2/40_12_museumssatzung_stadt_fuerth.pdf PDF-Datei]
+
* ''Museumssatzung der Stadt Fürth'' vom 16. Dezember 1998, S. 1 - 4 - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/ortsrecht_2/40_12_museumssatzung_stadt_fuerth.pdf PDF-Datei]
    
* [[Alexander Mayer|Alexander Mayer]]: ''Der Museumspfad''. In: [[Altstadtbläddla]], Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 36, 2002 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/36/pfad01.htm im Internet]
 
* [[Alexander Mayer|Alexander Mayer]]: ''Der Museumspfad''. In: [[Altstadtbläddla]], Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 36, 2002 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/36/pfad01.htm im Internet]
22.815

Bearbeitungen