Änderungen

3 Bytes hinzugefügt ,  19:32, 27. Sep. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:     
== Adressbezeichnungen ==
 
== Adressbezeichnungen ==
Vor 1792 gab es für das Objekt keine Hausnummerierung. Erst ab 1792 erhielt das Gebäude die Hausnummer 494 und 493. Ab 1819 wurden die Gebäude zur besseren Unterscheidung auch "Beim Liershof" und "Im Liershof" benannt.
+
Vor 1792 gab es für das Objekt keine Hausnummerierung. Erst ab 1792 erhielten die Gebäude die Hausnummern 494 und 493. Ab 1819 wurden die Gebäude zur besseren Unterscheidung auch "Beim Liershof" und "Im Liershof" benannt.
    
1827 erfolgte die Einteilung der Gebäude nach Bezirken. Der Liershof wird umbeannt in Liliengasse, Hausnummer 494 wird zu I/224 und Hausnummer 493 wird die Nummer I/222. Erst 1860 erfolgt die Einteilung nach den Straßen, so wird jetzt die Hausnummer 224 zu Lilienstraße 10, während die Hausnummer 222 zur Lilienstraße 11 umbenannt wird. Lilienstraße und Liliengasse wird häufig synonym verwendet.
 
1827 erfolgte die Einteilung der Gebäude nach Bezirken. Der Liershof wird umbeannt in Liliengasse, Hausnummer 494 wird zu I/224 und Hausnummer 493 wird die Nummer I/222. Erst 1860 erfolgt die Einteilung nach den Straßen, so wird jetzt die Hausnummer 224 zu Lilienstraße 10, während die Hausnummer 222 zur Lilienstraße 11 umbenannt wird. Lilienstraße und Liliengasse wird häufig synonym verwendet.