Hermann Holzhauser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Hermann Holzhauser, war ein von vielen Veranstaltungen her bekannte Fürther Flieger und Modellbauer.
 
Hermann Holzhauser, war ein von vielen Veranstaltungen her bekannte Fürther Flieger und Modellbauer.
  
Seine Spezialität waren gummimotorgetriebene freifliegende Saalflugmodelle aus Vogelfedern, mit denen er auf zahlreichen Veranstaltungen sein Publikum verblüffte. Dabei gab es geradezu Korreographisch geplante Flugvorführungen seiner federleichten Kunstwerke.
+
Seine Spezialität waren gummimotorgetriebene freifliegende Saalflugmodelle aus Vogelfedern, mit denen er auf zahlreichen Veranstaltungen sein Publikum verblüffte. Dabei gab es geradezu choreographisch geplante Flugvorführungen seiner federleichten Kunstwerke.
  
 
Hermann Holzhauser hat durch seine originellen Auftritte in vielen Fernsehsendungen( z.B.ZDF-Hobbythek) und sonstigen öffentlichen Veranstaltungen auch außerhalb der Fliegerwelt Freunde in der ganzen Welt gewonnen.
 
Hermann Holzhauser hat durch seine originellen Auftritte in vielen Fernsehsendungen( z.B.ZDF-Hobbythek) und sonstigen öffentlichen Veranstaltungen auch außerhalb der Fliegerwelt Freunde in der ganzen Welt gewonnen.
Zeile 16: Zeile 16:
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Fürther Originale]]
 
[[Kategorie: Fürther Originale]]
 +
[[Ketegorie: Künstler]]

Version vom 18. Oktober 2015, 21:40 Uhr

Hermann Holzhauser.jpg

Hermann Holzhauser, war ein von vielen Veranstaltungen her bekannte Fürther Flieger und Modellbauer.

Seine Spezialität waren gummimotorgetriebene freifliegende Saalflugmodelle aus Vogelfedern, mit denen er auf zahlreichen Veranstaltungen sein Publikum verblüffte. Dabei gab es geradezu choreographisch geplante Flugvorführungen seiner federleichten Kunstwerke.

Hermann Holzhauser hat durch seine originellen Auftritte in vielen Fernsehsendungen( z.B.ZDF-Hobbythek) und sonstigen öffentlichen Veranstaltungen auch außerhalb der Fliegerwelt Freunde in der ganzen Welt gewonnen.

Mit seinem kleinsten Modell hatte eine Spannweite von 10 mm, wog 25 µg und führt einwandfreie Gleitflüge aus. Damit kam er 1988 er sogar ins Guinnes-Buch der Rekorde.

Hermann Holzhauser verstarb 84jährig am 26.3.2010

Literatur: Federleicht- Flugmodelle aus Vogelfedern. Neckar-Verlag ISBN-10: 3788316306 ISBN-13: 978-3788316303 Ketegorie: Künstler