Konrad IV.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}} '''Konrad IV.''' (geb. um 1220; gest. 1314), nach anderer Zählweise Konrad II., genannt der Fromme, war ein Graf von Abenberg und stammte aus dem…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 
+
|Titel=Burggraf
 +
|Vorname=Konrad
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Todesjahr=1314
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Name=Konrad I.
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Name=Adelheid
 +
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Name=Agnes
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 +
}}
 
'''Konrad IV.''' (geb. um 1220; gest. 1314), nach anderer Zählweise Konrad II., genannt der Fromme, war ein Graf von Abenberg und stammte aus dem Geschlecht der fränkischen Hohenzollern.
 
'''Konrad IV.''' (geb. um 1220; gest. 1314), nach anderer Zählweise Konrad II., genannt der Fromme, war ein Graf von Abenberg und stammte aus dem Geschlecht der fränkischen Hohenzollern.
  

Version vom 20. März 2016, 16:43 Uhr

Konrad IV. (geb. um 1220; gest. 1314), nach anderer Zählweise Konrad II., genannt der Fromme, war ein Graf von Abenberg und stammte aus dem Geschlecht der fränkischen Hohenzollern.

Er war der Sohn des Nürnberger Burggrafen Konrad I. und dessen zweiter Ehefrau Adelheid. Konrad war verheiratet mit Agnes (1270–1342), Tochter von Albrecht I., Graf von Hohenlohe-Speckfeld.

Einzelnachweise


Siehe auch