Hermann Schoenauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Auszeichnungen und Ehrungen: Mitglied des Kuratoriums der Augustana-Hochschule)
Zeile 15: Zeile 15:
 
* 1995 Bayerische Staatsmedaille für Soziale Verdienste
 
* 1995 Bayerische Staatsmedaille für Soziale Verdienste
 
* 2002 Bundesverdienstkreuz  
 
* 2002 Bundesverdienstkreuz  
 +
* 2007 Mitglied des Kuratoriums der Augustana-Hochschule
 
* 2007 Orden der Dobrudscha, Rumänien
 
* 2007 Orden der Dobrudscha, Rumänien
 
* 2008 Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) der Universität Ovidius in Konstanz/Rumänien
 
* 2008 Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) der Universität Ovidius in Konstanz/Rumänien

Version vom 26. April 2009, 18:07 Uhr

Hermann Schoenauer (* 22. Mai 1950 in Fürth) ist seit 1990 Rektor und Vorstandsvorsitzender der Diakonie Neuendettelsau und Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Leben

Hermann Schoenauer studierte die Fächer Evangelische Theologie und Diplom-Pädagogik in Erlangen und Bamberg.

Als Rektor und Leiter der Diakonie Neuendettelsau ist Hermann Schoenauer einer der Nachfolger von Wilhelm Löhe.

Hermann Schoenauer ist als Professor (asoc.) Lehrbeauftragter für Diakoniewissenschaft an der Augustana-Hochschule, der Theologischen Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Neuendettelsau.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2008 in Berlin erhielt Hermann Schoenauer aus den Händen von Bundespräsident Horst Köhler das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 1995 Bayerische Staatsmedaille für Soziale Verdienste
  • 2002 Bundesverdienstkreuz
  • 2007 Mitglied des Kuratoriums der Augustana-Hochschule
  • 2007 Orden der Dobrudscha, Rumänien
  • 2008 Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) der Universität Ovidius in Konstanz/Rumänien
  • 2008 Bundesverdienstkreuz I. Klasse
  • 2008 Ehrenvorsitzender der Marienberger Vereinigung [1]

Veröffentlichungen

  • Einzigartig. Katalog zur Veranstaltungsreihe „Einzigartig“ der Diakonie Neuendettelsau. Hrsg.: Hermann Schoenauer, Diakonie Neuendettelsau. Neuendettelsau: Diakonie Neuendettelsau, 2002, 87 S., ISBN 3-00-009091-6 (Neuendettelsauer Beiträge ; Nr. 8)
  • Tradition und Innovation. Diakonische Entwicklungen am Beispiel der Diakonie Neuendettelsau. Hrsg.: Hermann Schoenauer .... - Stuttgart: Kohlhammer, 2004, 367 S., ISBN 3-17-018077-0 (Diakoniewissenschaft; Band 9)
  • Leben gestalten. Gebete zur Zeit. Gütersloh: Gütersloher Verlags-Haus, 2007, 176 S., ISBN 978-3-579-05477-3
  • Wilhelm Löhe (1808 - 1872). Seine Bedeutung für Kirche und Diakonie. Hrsg.: Hermann Schoenauer. Stuttgart: Kohlhammer, 2008, 462 S., ISBN 978-3-17-020514-7 (Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch)
  • Wilhelm Löhe: Vom Schmuck der heiligen Orte (1857/58). Für die Wilhelm-Löhe-Kulturstiftung Neuendettelsau hrsg. von Hermann Schoenauer. Kommentiert und bearbeitet von Beate Baberske-Krohs und Klaus Raschzok. Leipzig: Evang. Verlags-Anstalt, 2008, 197 S., ISBN 978-3-374-02645-6

Literatur

  • Prof. Hermann Schoenauer, Rektor der Diakonie Neuendettelsau, im Gespräch mit Dr. Thomas Rex. In: Alpha-Forum. Bayerischer Rundfunk, BR-ONLINE, Sendung vom 7. Juli 2004, 10 Seiten - PDF-Datei

Querverweise

Netzverweise

  • Neuendettelsauer Chronik, Diakonie Neuendettelsau, Oktober 2005, Nummer 3 - PDF-Datei (mit Foto von Hermann Schoenauer)

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Ernennung von Prof. Dr. h.c. Hermann Schoenauer zum Ehrenvorsitzenden der Marienberger Vereinigung - PDF-Datei