Gustavstraße 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Kannengießerhof]]
 
* [[Kannengießerhof]]
* [[Zur Blauen Glocke]]
+
* Zur Blauen Glocke
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 9. Juli 2018, 12:22 Uhr

Vorlage:Gebäude0 Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss, seitlicher Sandsteingiebelfront, traufseitigem Fachwerkobergeschoss, Fachwerkzwerchhaus und zwei Fachwerkschleppgauben, um 1700, Schleppgauben von Bräutigam und Wiessner, 1910; Teil des Ensembles Altstadt.

Ehemals Wirtschaft Zur Blauen Glocke im Kannengießerhof, so die alte Bezeichnung für den hinter Nr. 15 und 27 gelegenen, kleinteilig umbauten Bereich. Die beiden breiten Schleppgaupen wurden 1910 von Bräutigam und Wiessner hinzugefügt, 1929 das Treppenhaus an die Hofseite verlegt. Das Rückgebäude ist ein dreigeschossiges verschiefertes Fachwerk-Wohnhaus mit Mansardsatteldach (18.Jh.), der nördlich anschließende hakenförmige Annex (zweigeschossig verputzt) wurde 1863 zu Wohnzwecken ausgebaut.

Siehe auch

Bilder