Daniel Killinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}}“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Daniel
 +
|Nachname=Killinger
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Todesdatum=1799/07
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Kaufmann
 +
}}
 +
'''Daniel Killinger''' (geb. um 1720, gest. Juli [[1799]] in Fürth<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 16. Juli 1799</ref>) war ein angesehener [[Kaufmann]] im 18. Jahrhundert.
 +
 
 +
In einem zeitgenössischen Werk wird er wie folgt beschrieben:
 +
:''Die angesehensten Handelshäuser hieselbst, welche auswärtige Geschäfte machen, sind indeß folgende: Herr Daniel Killinger beschäftiget sich außer den Speditionen hauptsächlich mit Commissionen nach Italien, in allen hier zu Lande verfertigten Krämereiwaaren, [...].<ref>Johann Christian Herrmann: ''"Allgemeiner Contorist welcher von allen und jeden Gegenständen der Handlung aller in und außer Europa belegenen Handelsplätze die neuesten und zuverlässigsten Nachrichten ertheilet [...]. Zweiter Theil von C bis Königsberg."'', Leipzig 1789, S. 341 ff - [https://books.google.de/books?id=_Z1aAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />

Aktuelle Version vom 1. März 2019, 17:07 Uhr

Daniel Killinger (geb. um 1720, gest. Juli 1799 in Fürth[1]) war ein angesehener Kaufmann im 18. Jahrhundert.

In einem zeitgenössischen Werk wird er wie folgt beschrieben:

Die angesehensten Handelshäuser hieselbst, welche auswärtige Geschäfte machen, sind indeß folgende: Herr Daniel Killinger beschäftiget sich außer den Speditionen hauptsächlich mit Commissionen nach Italien, in allen hier zu Lande verfertigten Krämereiwaaren, [...].[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "Fürther Anzeiger" vom 16. Juli 1799
  2. Johann Christian Herrmann: "Allgemeiner Contorist welcher von allen und jeden Gegenständen der Handlung aller in und außer Europa belegenen Handelsplätze die neuesten und zuverlässigsten Nachrichten ertheilet [...]. Zweiter Theil von C bis Königsberg.", Leipzig 1789, S. 341 ff - online-Digitalisat