Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
894 Bytes hinzugefügt ,  10:14, 5. Jun. 2019
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Bild=Jakob Schildknecht Wappen 1505.jpg |Genre=Familienwappen Schildknecht] |Ort=Fürth |Entwurf=Karl Ulmer |Entstehungsjahr=1944 }} Die evangelische…“
{{Person
|Bild=Jakob Schildknecht Wappen 1505.jpg
|Genre=Familienwappen Schildknecht]
|Ort=Fürth
|Entwurf=Karl Ulmer
|Entstehungsjahr=1944
}}
Die evangelische Hauptlinie der Fürther '''Schildknecht''' ist in der Schweiz nachweisbar bis [[1505]].
Dort ist ein '''Jakob Schildknecht''' als Gerbermeister und "Zwölfer" bei den Gerbern in Zürich urkundlich mit dem Familienwappen der Schildknecht urkundlich nachweisbar (s.a. Siebmachers-Wappenlexikon).

Im Jahr [[1944]] ließ die Familie Schildknecht von dem Fürther Holzbildhauer [[Karl Ulmer]] (geb. [[31-. August]] [[1876]]; gest. [[21. Juni]] [[1948]]) <ref>Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z, S. 368</ref> das Wappen mit dem frühest nachweisbaren Vertreter der Familie (Jakob Schildknecht 1505) erstellen. Dieses befindet sich noch heute im Familienbesitz.

==Einzelnachweise==
<references />

==Bilder==
{{Bilder dieser Person}}
17.855

Bearbeitungen

Navigationsmenü