Hafner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
* 1848: Andreas Zöllner jun. (Hafnermeister ab 1848, in der Helmstraße 166), Simon Schneider (Hafnermeister am Schießanger Nr. 74)<ref>Alle Namen aus dem "[[Fürther Tagblatt]]" vom 10. Mai und 16. Juni 1848</ref>
 
* 1848: Andreas Zöllner jun. (Hafnermeister ab 1848, in der Helmstraße 166), Simon Schneider (Hafnermeister am Schießanger Nr. 74)<ref>Alle Namen aus dem "[[Fürther Tagblatt]]" vom 10. Mai und 16. Juni 1848</ref>
 
* 1849: G. Zöllner (Hafnermeister), Math. Frank (Hafnermeister, gest. Feb. 1849), Johann Friedrich Grau (gest. April 1849), Michael Hofknecht (aus Oberleinleiter)<ref>Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt", 02.01., 10.02., 28.04. und 29.09.1849</ref>
 
* 1849: G. Zöllner (Hafnermeister), Math. Frank (Hafnermeister, gest. Feb. 1849), Johann Friedrich Grau (gest. April 1849), Michael Hofknecht (aus Oberleinleiter)<ref>Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt", 02.01., 10.02., 28.04. und 29.09.1849</ref>
 +
* 1850: Johann Georg Lunz<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 1. Mai 1850</ref>
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 13. Januar 2020, 18:15 Uhr

Hafner ist eine alte Bezeichnung für einen Töpfer oder auch für einen Ofenbauer.

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Hafner“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Konrad DörflerHafner
Töpfer
  • 1797: Friedrich Stöhr (Hafnermeister)[1]
  • 1847: Andreas Zöllner (Hafnermeister)[2]
  • 1848: Andreas Zöllner jun. (Hafnermeister ab 1848, in der Helmstraße 166), Simon Schneider (Hafnermeister am Schießanger Nr. 74)[3]
  • 1849: G. Zöllner (Hafnermeister), Math. Frank (Hafnermeister, gest. Feb. 1849), Johann Friedrich Grau (gest. April 1849), Michael Hofknecht (aus Oberleinleiter)[4]
  • 1850: Johann Georg Lunz[5]

Literatur

Einzelnachweise

  1. "Fürther Anzeiger" vom 24. Jan. 1797
  2. "Fürther Tagblatt" vom 11. Dez. 1847
  3. Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt" vom 10. Mai und 16. Juni 1848
  4. Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt", 02.01., 10.02., 28.04. und 29.09.1849
  5. "Fürther Tagblatt" vom 1. Mai 1850