Heerdegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
* [[Johann Heerdegen]], Spiegelfabrikant ab 1827
 
* [[Johann Heerdegen]], Spiegelfabrikant ab 1827
 
* Ulrich Heerdegen, Metzger um 1846 -1849<ref>[[Fürther Tagblatt]], 22.12.1849</ref>
 
* Ulrich Heerdegen, Metzger um 1846 -1849<ref>[[Fürther Tagblatt]], 22.12.1849</ref>
* Wilhelm Heerdegen, Chirurg in der Gustavstraße<ref>"Fürther Tagblatt, 12.11.1850</ref>
+
* Wilhelm Heerdegen, Chirurg in der Gustavstraße um 1850<ref>"Fürther Tagblatt, 12.11.1850</ref>
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Aktuelle Version vom 2. Februar 2020, 14:32 Uhr

Heerdegen ist der Name von:

  • Johann Heerdegen, bambergisch dompropsteilicher Amtmann, 17. Jahrhundert
  • Matthias Heerdegen, Bader, um 1798
  • Friedrich Heerdegen, Bücher-Antiquar, 19. Jahrhundert
  • Johann Heerdegen, Spiegelfabrikant ab 1827
  • Ulrich Heerdegen, Metzger um 1846 -1849[1]
  • Wilhelm Heerdegen, Chirurg in der Gustavstraße um 1850[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Fürther Tagblatt, 22.12.1849
  2. "Fürther Tagblatt, 12.11.1850