Hermann Neuhierl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Person=Josef Neuhierl
 
|Person=Josef Neuhierl
 
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Frieda Neuhierl
 +
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
 
Dr. '''Hermann Neuhierl''' (geb. [[20. Juli]] [[1927]] in [[Fürth]]; gest. [[6. Februar]] [[1985]]) war der Erfinder der [[Carrera|Carrera-Autorennbahn]]) und Sohn des Blechspielzeugfabrikanten [[Josef Neuhierl]].
 
Dr. '''Hermann Neuhierl''' (geb. [[20. Juli]] [[1927]] in [[Fürth]]; gest. [[6. Februar]] [[1985]]) war der Erfinder der [[Carrera|Carrera-Autorennbahn]]) und Sohn des Blechspielzeugfabrikanten [[Josef Neuhierl]].

Aktuelle Version vom 3. Mai 2020, 15:40 Uhr

Dr. Hermann Neuhierl (geb. 20. Juli 1927 in Fürth; gest. 6. Februar 1985) war der Erfinder der Carrera-Autorennbahn) und Sohn des Blechspielzeugfabrikanten Josef Neuhierl.

Literatur[Bearbeiten]

  • Fürther Geschichtsblätter: Karl Arnold - Fürther Spielwarenproduktion. Hrsg. Geschichtsverein Fürth e. V., Heft Nr. 3/ 2008, S. 80ff

Siehe auch[Bearbeiten]