Die Kreativen Einzelhändlerinnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Kreativen Einzelhändlerinnen (KEH)''' war ein Zusammenschluss aus verschiedenen Einzelhändlerinnen um die Einkaufsstadt Fürth noch attraktiver zu ges…“)
 
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 +
* fn: ''Rekordbesuch bei der Kontaktbörse.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. April 2008 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.983929 online abrufbar]
 +
* Volker Dittmar: ''Knoblauchsland gegen Flächenfraß verteidigt.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 6. Mai 2008 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.942525 online abrufbar]
 +
* Sabine Rempe: ''Gebremster Rummel''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Dezember 2009 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.615210 online abrufbar]
 +
* fn: ''Kunst unter Volldampf''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 17. April 2010 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.736836 online abrufbar]
 +
* Birgit Heidingsfelder: ''Einzelhändler zwischen Hoffen und Bangen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 13. Februar 2011 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.773591 online abrufbar]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 5. März 2021, 11:10 Uhr

Die Kreativen Einzelhändlerinnen (KEH) war ein Zusammenschluss aus verschiedenen Einzelhändlerinnen um die Einkaufsstadt Fürth noch attraktiver zu gestalten. Der Zusammenschluss gründete sich 2006.

Leitbild der KEH

  • Wir achten, respektieren und verstehen jede Kundin und jeden Kunden als Partner unserer gemeinsamen Leistung.
  • Freundlichkeit, Kompetenz und Qualität sind unser Selbstverständnis.
  • Durch Qualifikation und persönlichen Einsatz garantieren wir Ihnen ein optimales Waren- und Dienstleistungssortiment.
  • Wir hören unseren Kundinnen und Kunden zu. Ihre Ansprüche sind der Anreiz zu der hohen Qualität unserer Leistung.
  • Wir sind mehr als Händlerinnen und Dienstleister. Unser Engagement gilt gleichermaßen allen Kundinnen und Kunden sowie unserer Stadt Fürth.
  • Wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.

Beteiligte Einzelhändlerinnen

Ehemalige Mitglieder der KEH (Stand 2007):

  • Atlasreisen - Petra Sptizbarth
  • Czech Moda - Monika Czeck
  • Das Bad und Mehr - Petra Büttner-Krauss
  • Das Texthaus - Andrea Himmelstoß
  • DER Reisebüro - Petra Spitzbarth
  • Hirsch Apotheke - Dragana Viscovic
  • Homes & Roses - Monika Wihoff, Miriam Zeiler-Hoppe
  • Lizenz- und Geschenkewelt - Hannelore Sattes-Schweier
  • Mau-Mau - Johanna Preier
  • Mona Lisa Dessous & Mode - Rita Erhardt
  • SATIRO - Vera Satiro
  • Staudt Kunstgewerbe GmbH - Marion Staudt-Wagner
  • Vom Fass - Dagmar Orwen

Aktionen

Die Kreativen Einzelhändlerinnen veranstalteten eine Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen. Darunter waren vor allem:

  • Businesslounge
  • gemeinsame Werbeaktionen
  • individueller Adventskalender
  • Gepäckbus während der Weihnachtszeit in der Fußgängerzone
  • Einkaufsführungen
  • Aktion Kunst & Handel

Lokalberichterstattung

Siehe auch

  • Fußgängerzone

Weblinks

Bilder