Moritz Apfelbaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Moritz
 +
|Nachname=Apfelbaum
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1870
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Beruf=Kaufmann; Spielwarenfabrikant
 +
|Religion=jüdisch
 +
}}
 +
Moritz Apfelbaum (geb. 1870 in Fürth; gest.) war Besitzer der Spielwaren Firma M. Apfelbaum in der Nürnberger Straße 35. Neben Spielwaren exportierte das Unternehmen auch Kurwaren und Haushalts-Artikel.
 +
 
 +
Das Unternehmen wurde 1938 während des Nationalsozialismus arisiert und von dem Mitbewerber Göso übernommen. Über den Verbleib der Familie Apfelbaum ist aktuell nichts bekannt und bedarf einer weiteren Forschung.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* M. Apfelbaum
 +
* Gewerbebetriebe mit jüdischen Eigentümern 1938
 +
* Opfer der Shoah
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}

Version vom 22. Dezember 2021, 00:18 Uhr

Moritz Apfelbaum (geb. 1870 in Fürth; gest.) war Besitzer der Spielwaren Firma M. Apfelbaum in der Nürnberger Straße 35. Neben Spielwaren exportierte das Unternehmen auch Kurwaren und Haushalts-Artikel.

Das Unternehmen wurde 1938 während des Nationalsozialismus arisiert und von dem Mitbewerber Göso übernommen. Über den Verbleib der Familie Apfelbaum ist aktuell nichts bekannt und bedarf einer weiteren Forschung.

Siehe auch

  • M. Apfelbaum
  • Gewerbebetriebe mit jüdischen Eigentümern 1938
  • Opfer der Shoah

Bilder