Moses Moritz Morgenthau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Beruf +1)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Todesdatum=1901/04/30
 
|Todesdatum=1901/04/30
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
|Beruf=Geschäftsführer; Unternehmer
+
|Beruf=Gründer; Geschäftsführer; Unternehmer
 
|Religion=Jüdisch
 
|Religion=Jüdisch
 
}}
 
}}
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
Moses Moritz Morgenthau (geb. 22. Juli 1823 in Fürth; gest. 30. April 1901 ebenda) war Gründer der Deutsche Glas- und Spiegelfabriken AG Fürth.  
+
{{Familie
 +
|Person=Daniel Hirsch Morgenthau
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Figela (Fanny) Morgenthal
 +
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Ernestine Morgenthau
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Jeanette Hahn
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Henry Morgenthau
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Lewis (Lippmann) Morgenthau
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
'''Moses Moritz Morgenthau''' (geb. [[22. Juli]] [[1823]] in Fürth; gest. [[30. April]] [[1901]] ebenda) war [[Gründer]] der [[Deutsche Glas- und Spiegelfabriken AG Fürth|Deutschen Glas- und Spiegelfabriken AG Fürth]].  
  
Nach seinem Tod übernahm die Geschäftsführung der Sohn Sigmund Morgenthau.
+
Nach seinem Tod übernahm die Geschäftsführung der Sohn [[Sigmund Morgenthau]].
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* Deutsche Glas- und Spiegelfabriken AG Fürth
+
* [[Deutsche Glas- und Spiegelfabriken AG Fürth]]
* Sigmund Morgenthau
+
* [[Sigmund Morgenthau]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Aktuelle Version vom 14. Juli 2022, 19:49 Uhr

Moses Moritz Morgenthau (geb. 22. Juli 1823 in Fürth; gest. 30. April 1901 ebenda) war Gründer der Deutschen Glas- und Spiegelfabriken AG Fürth.

Nach seinem Tod übernahm die Geschäftsführung der Sohn Sigmund Morgenthau.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]