200 Jahre - 200 Zeilen (Broschüre): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Untertitel=Texte zum Schreibwettbewerb anlässlich des Festjahres 2018 der Stadt Fürth
 
|Untertitel=Texte zum Schreibwettbewerb anlässlich des Festjahres 2018 der Stadt Fürth
 
|Genre=Prosa; Literatur
 
|Genre=Prosa; Literatur
|Ausführung=Softcover
+
|Ausfuehrung=Softcover
 
|Herausgeber=Stadt Fürth; Antho? - Logisch!
 
|Herausgeber=Stadt Fürth; Antho? - Logisch!
 
|Erscheinungsjahr=2018
 
|Erscheinungsjahr=2018
 
|Verlag=Eigenverlag
 
|Verlag=Eigenverlag
 
|Seitenzahl=100
 
|Seitenzahl=100
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
+
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi
 
}}
 
}}
 
Das Büchlein 200 Jahre - 200 Zeilen erschien anlässlich der 200-Jahr Feierlichkeiten der Eigenverwaltung als Stadt 1. Klasse.  
 
Das Büchlein 200 Jahre - 200 Zeilen erschien anlässlich der 200-Jahr Feierlichkeiten der Eigenverwaltung als Stadt 1. Klasse.  
  
 
Inhalt:
 
Inhalt:
* Robert W. Segel
+
* [[Robert Wolfgang Segel]]
 
* Susanne Neuffer
 
* Susanne Neuffer
 
* Joachim Lüdtke
 
* Joachim Lüdtke
 
* Birgit Kreis
 
* Birgit Kreis
* Immanuel Reinschlüssel
+
* [[Immanuel Rouven Reinschlüssel]]
 
* Friedrich Ach
 
* Friedrich Ach
 
* Erika Maria Dietz
 
* Erika Maria Dietz
* Petra Jakoby
+
* [[Petra Jacoby]]
 
* Michaela Neger
 
* Michaela Neger
 
* Ingrid Sondershaus
 
* Ingrid Sondershaus

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 22:47 Uhr

200 Jahre - 200 Zeilen (Broschüre).jpg
Titelseite: 200 Jahre - 200 Zeilen (Broschüre)
Buchtitel
200 Jahre - 200 Zeilen
Untertitel
Texte zum Schreibwettbewerb anlässlich des Festjahres 2018 der Stadt Fürth
Genre
Prosa, Literatur
Ausführung
Softcover
Herausgeber
Stadt Fürth, Antho? - Logisch!
Erscheinungsjahr
2018
Verlag
Eigenverlag
Seitenzahl
100
Bestand Archiv FürthWiki
Kamran Salimi

Das Büchlein 200 Jahre - 200 Zeilen erschien anlässlich der 200-Jahr Feierlichkeiten der Eigenverwaltung als Stadt 1. Klasse.

Inhalt:

Siehe auch[Bearbeiten]