Weltausstellung 1873: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
* Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches, Berlin : Decker, 1873 - [https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11156068?page=4,5 online]
+
* Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches, Berlin, Decker, 1873 - [https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11156068?page=4,5 online]
 
* Amtlicher Bericht über die Wiener Weltausstellung im Jahre 1873, Braunschweig, Vieweg 1874 - [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV013599757 online]
 
* Amtlicher Bericht über die Wiener Weltausstellung im Jahre 1873, Braunschweig, Vieweg 1874 - [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV013599757 online]
 +
* Bericht über die Betheiligung Bayerns an der Wiener Weltausstellung 1873, hrsg. vom Bayerischen Gewerbemuseum zu Nürnberg - [https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11182220?page=1 online]

Version vom 8. September 2022, 16:03 Uhr

Bei der Weltausstellung 1873 in Wien waren laut Fronmüllerchronik 72 Aussteller aus Fürth beteiligt, wovon nicht weniger als 48 teils durch Medaillen, teils durch Diplome prämiert wurden.

Weblinks

  • Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches, Berlin, Decker, 1873 - online
  • Amtlicher Bericht über die Wiener Weltausstellung im Jahre 1873, Braunschweig, Vieweg 1874 - online
  • Bericht über die Betheiligung Bayerns an der Wiener Weltausstellung 1873, hrsg. vom Bayerischen Gewerbemuseum zu Nürnberg - online