Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anpassung gemäß Eccos Vorschlag - Danke!)
K
Zeile 20: Zeile 20:
 
! colspan="2" style="background: #2CFA2C;" | Seitentipps // Zum Mitschreiben:
 
! colspan="2" style="background: #2CFA2C;" | Seitentipps // Zum Mitschreiben:
 
|-
 
|-
| '''Gebäude''' || [[Rathaus]]
+
| '''Gebäude''' || [[Stadttheater]]
|-
 
| || [[Stadttheater]]
 
 
|-
 
|-
 
|-<br>
 
|-<br>
Zeile 32: Zeile 30:
 
|-
 
|-
 
| '''Persönlichkeiten''' || [[Herbert Erhardt]]
 
| '''Persönlichkeiten''' || [[Herbert Erhardt]]
|-
 
| || [[Karl der Große]] <br>
 
 
|-
 
|-
 
| || [[Thomas Völk]] <br>
 
| || [[Thomas Völk]] <br>

Version vom 14. September 2007, 09:18 Uhr

Willkommen in der FürthWiki!
Diese freie Online-Enzyklopädie befasst sich mit allen Themen rund um die Stadt Fürth. Neben einer ausführlichen Ausarbeitung historischer und zeitgeschichtlicher Themen einer typischen Enzyklopädie werden aber ebenso ein Kneipenführer und ein Branchenverzeichnis aufgebaut um so ein wesentlich geschlosseneres, aktuelleres Bild der Kleeblattstadt bieten zu können. Gute Autoren sind stets willkommen! Mehr Infos zum FürthWiki gibt es hier.
Kleeblatt kategory.jpgPersönlichkeiten Kleeblatt kategory.jpgInstitutionen & Gebäude Kleeblatt kategory.jpgPlätze & Anlagen Kleeblatt kategory.jpgUnternehmen & Wirtschaft
Kleeblatt kategory.jpgKultur Kleeblatt kategory.jpgGastronomie Kleeblatt kategory.jpgChronik
Seitentipps // Zum Mitschreiben:
Gebäude Stadttheater
Gastronomie Kaffeebohne
El Floridita
Persönlichkeiten Herbert Erhardt
Thomas Völk
Straßen & Anlagen Dambacher Straße
Hauptfriedhof

Artikel der Woche

Der Gänsberg um die Jahrhundertwende
Der Gänsberg (färdderisch: "Goonsberch") war neben dem St.-Michel-Viertel der jüngere der beiden Altstadtteile. Seine Bebaung begann nach dem Dreißigjährigen Krieg. Im Zuge einer rigorosen Flächensanierung wurde er in den 1960er Jahren abgerissen, und mit völlig anderer Raumaufteilung neu bebaut. Im Bereich des Gänsbergviertel war bis zum Jahre 1938 auch das Zentrum der Jüdischen Gemeinde von Fürth.

Weiterlesen...


Siehe auch:
Alle Seiten | Provisorische Übersicht | FürthWiki:Hilfe | Über FürthWiki | Kürzesten Seiten | Wunschliste