Zähstraße 4

Version vom 12. Februar 2018, 21:30 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen und Erker an der abgeschrägten Ecke, an der Südseite mit Polygonalerker und hohem Zwerchhausgiebel, Jugendstil, von J. Müller (Ebert und Müller) und Georg Müller, 1903/04; bauliche Gruppe mit Hornschuchpromenade 24 / 25; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Literatur

Bilder