Attribut:Beschreibung

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
0
Fürther Wasserbündnis, Demo 1. Mai, ''Hände weg vom Abwasser!'', Mai 2006  +
Fürther Wasserbündnis, Demo 1. Mai, ''Hände weg vom Abwasser!'', Mai 2006  +
Fürther Wasserbündnis, Demo 1. Mai, ''Hände weg vom Abwasser!'', Mai 2006  +
Sportler des Deutschen Turnbund in Fürth vor dessen Auflösung durch die Nationalsozialisten, ca. 1930  +
Turnermannschaft vor dem Kriegerdenkmal 1914/18 der Spielvereinigung am Laubenweg, ca. 1935  +
Kreuzstein und daneben ein Ruhstein in [[Poppenreuth]]  +
Erster Grundig-Fernseher überhaupt, Prototyp 080 aus dem Jahre 1951  +
Sportler des Deutschen Turnbund in Fürth vor dessen Auflösung durch die Nationalsozialisten, ca. 1920  +
1
v.r.n.l.: Schulhof 6, Eingangstor Schulhof, Königstraße 54, 56, 58 und im Hintergrund vorspringend Königstraße 72 (weißes Gebäude), 74 (Giebel vor Rathausturm)  +
[[Albrecht Fleischmann]], [[Poppenreuth]]er Pfarrer von [[1397]] - [[1444]]  +
Hanna Hannchen Altmann, geb. Königshöfer, 1890 - 1942  +
Anekdotische Geschichte des Friedhof Fürth (Fürther Tagblatt 1861); entnommen den Ausgaben: 13., 14., 16., 17. und 20. Februar 1861  +
Anekdotische Kirchengeschichte St. Michael (Fürther Tagblatt 1861); entnommen den Ausgaben: 19. Mai, 26. Mai, 2. Juni, 9. Juni, 16. Juni, 30. Juni, 14. Juli, 21. Juli und 28 Juli 1861  +
Ansichtszeichnung der Gaststätte "Zu den vier Jahreszeiten" 1951 bei der Genehmigung für die Modernisierung durch Wirt Andreas Hofer  +
Artikel zum "Matzenstreit", Fürther Tagblatt 14.2.1849  +
Werbeanzeige Schuhwaren Berthold (Benedikt) Bing, 1913  +
Aufnahme der Brauereigebäude während der Abrissphase von der [[Nottelbergstraße]] aus  +
Berthold Benedikt Bing, 1862 - 1942  +
Ausschnitt aus "Fürther Gedenk- u. Erinnerungstafel" mit Ansicht Ostwand der Hauptsynagoge in Fürth (rechts), dahinter Neuschul  +
Ausschnitt aus "Fürther Gedenk- u. Erinnerungstafel" mit Ansicht Westwand der Hauptsynagoge in Fürth  +