Jugendeinrichtungen und Musikhäuser der Stadt Fürth

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stadt Fürth unterhielt seit den 1950ern eine große Anzahl von Jugendeinrichtungen bzw. Treffpunkten für den musikalischen Nachwuchs .

Dazu gehören/gehörten:

  • Das Jugendzentrum Lindenhain.
  • Der Jugendtreff in der Alexanderstraße.
  • Das Jugendzentrum Hardthöhe.
  • Das Fürther "Spielmobil".


Proberäume für Bands boten:

  • Das Musikhaus im ehemaligen Geismann-Areal. (1970er)
  • Das Musikhaus in der Gebhardtstraße.(1980er)
  • Das Musikhaus auf dem ehemaligen Flugplatz "Atzenhof"(1990er)


Heutzutage besteht in Fürth kaum noch eine großflächige Nachwuchs- und Jugendarbeit in diesem Sinne.