Schießplatz 5

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Freistehender, zweigeschossiger und traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Gurtgesims halbbrundem Bodenerker an der westlichen Giebelseite, klassizistisch, wohl von Friedrich Müller, 1829/30; Teil des Ensembles Altstadt.

Das Gebäude ist auch bekannt als das "Alte Schießhaus".

Ursprünglich befand sich hier das 1686 erbaute Gemeinde- oder Rathaus. Dieses Gebäude erfuhr 1722 einer Erweiterung für Bürgermeistersitzungen, wurde aber 1829 abgerissen und neuerrichtet. 1870 verkaufte die Stadt das Gebäude, das anschließend unterschiedliche Nutzungen erfuhr.

Siehe auch

Bilder