Königstraße 130

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und flachem Mittelrisalit, klassizistisch, von Johann Heinrich Jordan, 1826; Teil des Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz.

Die vier Mittelachsen des Gebäudes zeichnen sich durch eine reiche Gliederung aus, dabei wurde die Schnitztür mit Oberlicht besonders hervorgehoben. Die Treppe im Innenbereich ist mit einem gotischen Geländer versehen. Den Bau führten Maurermeister Jordan und Zimmermann Johann Weithaas für den Bierbrauer Johann Michael Humbser jun. und den Mühlenbesitzer Christoph Foerster aus. Gleiches gilt für das Gebäude Königstraße 128.

Bilder