Händelstraße 2; 4; 6; 8

Version vom 9. August 2021, 21:47 Uhr von Kasa Fue (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude |Gebäude=Wohngebäude |Straße=Händelstraße |Teil des Ensembles=Dambach |Baujahr=1970 |Gebäude besteht=Ja |Denkmalstatus besteht=Nein |lat=49.46…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die Karte wird geladen …
Baujahr
1970
Geokoordinate
49° 27' 47.61" N, 10° 57' 53.23" E

Mehrgeschossige Wohnbebauung aus den 1970er Jahren unmittelbar neben der Südwesttangente bzw. Main-Donau-Kanal. Die Gebäude mit der Nummer 2, 4, 6, und 8 sind treppenartig nebeneinander angegliedert und bilden einen rechten Winkel zur Händel- bzw. Forsthausstraße. Das höchste Gebäude - ein Hochhaus mit zehn Geschossen - trägt die Hausnummer 2, die anderen Gebäude sind zum Teil deutlich niedriger und habe allesamt ein Flachdach. Die Parkplätze sind um die Gebäude angesiedelt.

Siehe auch

Bilder