Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
39 Bytes hinzugefügt ,  17:33, 20. Jan. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
[[Stadtrat von::1978]] kandidierte Maier erstmalig für den Fürther [[Stadtrat]] auf der [[CSU]]-Liste. Unter der Amtszeit des [[SPD]]-[[Oberbürgermeister]]s [[Uwe Lichtenberg]] wurde Maier hauptberuflicher [[Stadtrat]]. Als persönlichen Erfolg seiner Amtszeit wertet Maier, dass sich Fürth - wie mehrfach festgestellt - zur sichersten Großstadt in Bayern entwickelt hat. Im Fokus steht Maier immer wieder für seine zum Teil kontroverse Haltung in Sachen [[Gustavstraße]]n-Konflikt.  
 
[[Stadtrat von::1978]] kandidierte Maier erstmalig für den Fürther [[Stadtrat]] auf der [[CSU]]-Liste. Unter der Amtszeit des [[SPD]]-[[Oberbürgermeister]]s [[Uwe Lichtenberg]] wurde Maier hauptberuflicher [[Stadtrat]]. Als persönlichen Erfolg seiner Amtszeit wertet Maier, dass sich Fürth - wie mehrfach festgestellt - zur sichersten Großstadt in Bayern entwickelt hat. Im Fokus steht Maier immer wieder für seine zum Teil kontroverse Haltung in Sachen [[Gustavstraße]]n-Konflikt.  
   −
Am Mittwoch, den [[20. Januar]] [[2016]] wurde in der Stadtratssitzung seine Nachfolge gewählt. Gewählt wurde [[Mathias Kreitinger]] mit 29 Stimmen. Der Gegenkandidat erhielt lediglich 16 Stimmen. 5 Stimmen waren ungültig.
+
Am Mittwoch, den [[20. Januar]] [[2016]] wurde in der Stadtratssitzung seine Nachfolge gewählt. Gewählt wurde [[Mathias Kreitinger]] aus Zirndorf mit 29 Stimmen. Der Gegenkandidat Olaf Küche aus Nürnberg erhielt lediglich 16 Stimmen. 5 Stimmen waren ungültig.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü