Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
62 Bytes hinzugefügt ,  20:18, 2. Feb. 2016
K
Definition nach Wikipedia angepasst
Zeile 1: Zeile 1: −
Als '''Herrensitz''' oder '''Herrenhaus''' bezeichnet man die - ehemals oder heute noch – von Landadel und Großgrundbesitzern bewohnten Gebäude, soweit es sich dabei nicht um Schlösser handelt die Bezeichnungen werden jedoch häufig synonym, besonders für große, künstlerisch gestaltete Anlagen benutzt. Im eigentlich Sinne ist ein Herrensitz - ein Herrenhaus ein adliges Gebäude, das nicht durch den Landesherren bewohnt wird.
+
Als '''Herrensitz''' oder '''Herrenhaus''' bezeichnet man die ehemals oder heute noch – von Landadel und Großgrundbesitzern bewohnten Gebäude, soweit es sich dabei nicht um Schlösser handelt; die Bezeichnungen werden jedoch häufig synonym besonders für große, künstlerisch gestaltete Anlagen benutzt. Im eigentlichen Sinn ist ein Herrensitz bzw. ein Herrenhaus der Mittelpunkt eines historischen landwirtschaftlichen Betriebes, einer Gutsherrschaft; diese muss nicht von Adel sein.
    
'''Zu allgemeiner Thematik rund um den [http://de.wikipedia.org/wiki/Herrensitz ''Herrensitz''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
 
'''Zu allgemeiner Thematik rund um den [http://de.wikipedia.org/wiki/Herrensitz ''Herrensitz''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
   −
'''Herrensitze''' im Stadtgebiet [[Fürth]] sind bekannt, für
+
'''Herrensitze''' im Stadtgebiet [[Fürth]] sind bekannt für:
    
'''[[Burgfarrnbach]]'''
 
'''[[Burgfarrnbach]]'''
22.846

Bearbeitungen

Navigationsmenü