Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  20:26, 15. Feb. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 77: Zeile 77:  
Auf Initiative von Dr. Hans-Georg Ohm und seiner Frau [[Barbara Ohm]] wurde zum Gedenken an den ehem. Ärztlichen Direktor ein noch im [[Stadtarchiv]] befindliches Porträt-Gemälde von Dr. Frank am [[3. Juli]] [[2003]] im Eingangsbereich des [[Klinikum Fürth|Klinikums]] enthüllt. Mit dabei waren der [[Oberbürgermeister]] Dr. jur. [[Thomas Jung]] und der damalige Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde [[Chaim Rubinstein]], ebenfalls dabei der damalige Ärztliche Direktor Prof. Dr. med. Joseph Gmeinwieser. Neben einer kurzen Biografie Dr. Franks wurde auch der ursprüngliche Segensspruch im Eingangsbereich wieder angebracht. Dr. Frank, der ursprünglich als Ärztlicher Direktor und wesentlicher Initiator des neuen Krankenhauses hier erwähnt wurde, wurde durch die [[Nationalsozialisten]] auf der Gedenkschrift zunächst entfernt. Auch bei der Sanierung in den 1990er Jahren wurde Dr. Frank nicht erneut genannt, vielmehr ließ sich der ehem. Krankenhausleiter [[Uwe Lichtenberg]] auf der Gedenktafel namentlich anbringen. Erst seit [[2003]] kann man wieder den ursprünglichen Text aus dem Jahr [[1931]] lesen, auf dem Dr. Frank mit erwähnt wird.  
 
Auf Initiative von Dr. Hans-Georg Ohm und seiner Frau [[Barbara Ohm]] wurde zum Gedenken an den ehem. Ärztlichen Direktor ein noch im [[Stadtarchiv]] befindliches Porträt-Gemälde von Dr. Frank am [[3. Juli]] [[2003]] im Eingangsbereich des [[Klinikum Fürth|Klinikums]] enthüllt. Mit dabei waren der [[Oberbürgermeister]] Dr. jur. [[Thomas Jung]] und der damalige Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde [[Chaim Rubinstein]], ebenfalls dabei der damalige Ärztliche Direktor Prof. Dr. med. Joseph Gmeinwieser. Neben einer kurzen Biografie Dr. Franks wurde auch der ursprüngliche Segensspruch im Eingangsbereich wieder angebracht. Dr. Frank, der ursprünglich als Ärztlicher Direktor und wesentlicher Initiator des neuen Krankenhauses hier erwähnt wurde, wurde durch die [[Nationalsozialisten]] auf der Gedenkschrift zunächst entfernt. Auch bei der Sanierung in den 1990er Jahren wurde Dr. Frank nicht erneut genannt, vielmehr ließ sich der ehem. Krankenhausleiter [[Uwe Lichtenberg]] auf der Gedenktafel namentlich anbringen. Erst seit [[2003]] kann man wieder den ursprünglichen Text aus dem Jahr [[1931]] lesen, auf dem Dr. Frank mit erwähnt wird.  
   −
Am [[20. März]] [[2007]] - genau 74 Jahre nach dem Entzug der Approbation durch die NS-Diktatur - wurde die ehem. Kinderklinik auf dem Gelände des [[Klinikum Fürth|Klinikums Fürth]] zu Ehren von Dr. Frank in "Dr.-Jakob-Frank-Haus" umbenannt. In der ehem. Kinderklinik befand sich der Ärztliche Kreisverband, die Notfallpraxis, die Hygiene-Abteilung des Klinikums, die Betriebsärztin und das Künstlerprojekt "CLINC". Das Gebäude wurde im Frühjahr [[2016]] abgerissen; seit dieser Zeit sucht das [[Klinikum Fürth]] ein neues Gebäude auf dem Klinikum-Gelände, dass erneut an den ehem. Ärztlichen Direktor Dr. Frank erinnern soll.<ref>BmPA: Kinderklinik erinnert an ersten Direktor. Pressemitteilung der Stadt Fürth vom 27. März 2007 [http://www.fuerth.de/home/leben-in-fuerth/gesundheit-soziales/klinikum/kinderklinik-erinnert-an-ersten-direktor.aspx online verfübar]</ref>
+
Am [[20. März]] [[2007]] - genau 74 Jahre nach dem Entzug der Approbation durch die NS-Diktatur - wurde die ehem. Kinderklinik auf dem Gelände des [[Klinikum Fürth|Klinikums Fürth]] zu Ehren von Dr. Frank in "Dr.-Jakob-Frank-Haus" umbenannt. In der ehem. Kinderklinik befanden sich der Ärztliche Kreisverband, die Notfallpraxis, die Hygiene-Abteilung des Klinikums, die Betriebsärztin und das Künstlerprojekt "CLINC". Das Gebäude wurde im Frühjahr [[2016]] abgerissen; seit dieser Zeit sucht das [[Klinikum Fürth]] ein neues Gebäude auf dem Klinikum-Gelände, dass erneut an den ehem. Ärztlichen Direktor Dr. Frank erinnern soll.<ref>BmPA: Kinderklinik erinnert an ersten Direktor. Pressemitteilung der Stadt Fürth vom 27. März 2007 [http://www.fuerth.de/home/leben-in-fuerth/gesundheit-soziales/klinikum/kinderklinik-erinnert-an-ersten-direktor.aspx online verfübar]</ref>
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
22.672

Bearbeitungen

Navigationsmenü