Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
303 Bytes hinzugefügt ,  23:24, 20. Feb. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die Buchdruckerei Volkhart wurde von [[Johann Leberecht Volkhart]] gegründet und bestand von [[1799]] bis [[1896]], zunächst in der [[Markgrafengasse]] 12, später in der [[Nürnberger Straße 8]].  
+
Die Buchdruckerei Volkhart wurde von [[Johann Leberecht Volkhart]] gegründet, später von seinem Sohn, [[Julius Volkhart]], weitergeführt und bestand von [[1799]] bis [[1896]], zunächst in der [[Markgrafengasse]] 12, später in der [[Nürnberger Straße 8]].  
    
Wahrscheinlich erschien hier das „[[Intelligenzblatt]] der Stadt Fürth“; sicher die erste Fürther Tageszeitung, das „[[Fürther Tagblatt]]“.  
 
Wahrscheinlich erschien hier das „[[Intelligenzblatt]] der Stadt Fürth“; sicher die erste Fürther Tageszeitung, das „[[Fürther Tagblatt]]“.  
Zeile 7: Zeile 7:  
* Das [[Fürther Tagblatt]] ab [[1838]].
 
* Das [[Fürther Tagblatt]] ab [[1838]].
 
* Die Jahresberichte der "[[Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule|Königlichen Landwirthschaft- und Gewerbschule]]".
 
* Die Jahresberichte der "[[Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule|Königlichen Landwirthschaft- und Gewerbschule]]".
 +
* ''Gewerbvereisblatt der Stadt Fürth''. Vierter Jahrgang. Fürth, 1850. Julius Volkhart´scher Druck. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346560-0 zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Navigationsmenü