Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
807 Bytes hinzugefügt ,  00:53, 29. Feb. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „Der erste Fürther '''Brillenschleifer''', der sich zwischen 1710 und 1715 hier etablierte, hieß Mey. Seine zwei Töchter führten mit ihren Männ…“
Der erste Fürther '''Brillenschleifer''', der sich zwischen [[1710]] und [[1715]] hier etablierte, hieß [[Mey]]. Seine zwei Töchter führten mit ihren Männern - Schröder und Weigel - das Geschäft fort. Fast gleichzeitig konzentrierte sich auch J. Jon. [[Schwarz]] auf das Brillenschleifen. Beide Zeichen von Schröder und Schwarz wurden noch 1857 "durch geachtete Firmen vertreten."<ref>J. K. Beeg: ''Die Fürther Spiegelmanufactur.'' In: Jahresbericht der Königlichen Gewerb- und Handelsschule zu Fürth in Mittelfranken, 1856/57. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340265-2 zum online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>

==Einzelnachweise==
<references />

[[Kategorie:Berufe]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]

Navigationsmenü