Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
953 Bytes hinzugefügt ,  17:34, 7. Apr. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „Nach dem Übergang des Markgraftums Ansbach an Preußen 1792 erhielt die (als "Hochfürstlich-Brandenburg-Anspach-Bayreuthische Hofbanco" gegründete) Bank…“
Nach dem Übergang des Markgraftums Ansbach an Preußen [[1792]] erhielt die (als "Hochfürstlich-Brandenburg-Anspach-Bayreuthische Hofbanco" gegründete) Bank den Namen '''Königlich Preußische Banco in Franken''' und nahm [[1795]] ihren Sitz in Fürth. Mit Beginn der bayerischen Herrschaft [[1806]] wurde sie in '''Königlich Baierische Banco''' umbenannt und 1807 nach Nürnberg verlegt.<ref>Historisches Lexikon Bayern - [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bayerische_Staatsbank online]</ref>

[[1798]] saßen in der fünfköpfigen Direktion u.a. Hofrat [[Albrecht Ludwig von Denzel]] und der Fürther Banquier [[Johann Christian Gullmann]].<ref>''"Addreß-Buch für die Königlich-Preußischen Fürstenthümer Ansbach und Bayreuth"'', Ansbach, 1798. [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369993-8 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>

==Einzelnachweise==
<references />

Navigationsmenü