Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.673 Bytes hinzugefügt ,  21:34, 3. Mai 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Wikipedia:Formatvorlage Band --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px sol…“
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | POL-TEC e. K.
|-
! colspan="2" style="background: white;" | [[Datei:pol-tec-logo.jpg|thumb|right]]
|-
| Gründung: || [[1999]]
|-
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
|-
| Hauptstandort: || Fürth
|-
| Gesellschaftsform: || e. K.
|-
| Mitarbeiter: || 5
|-
| Umsatz: || ?
|-
|}

Die Fa. '''Pol-Tec''' ist ein Fürther Handelsunternehmen für Sicherheitsausrüstung.

==Geschichte ==
Die Firma wurde [[1999]] von Heinz Guggenberger gegründet. [[2015]] wurde ein Online-Shop eingerichtet und Anfang [[2016]] erfolgte der Umzug ins Burgfarrnbacher Gewerbegebiet, in die Siegelsdorfer Straße.

==Firmendaten und Produkte==
Das Unternehmen beschäftigt am Standort Fürth 5 Mitarbeiter, die sich mit der Ausstattung von Behörden mit Schutzwesten, Helmen, Holstern und zahlreichen anderen Produkten aus dem Bereich Sicherheitsausrüstung beschäftigen. Kunden sind u.a. die Bundeswehr, die Polizei aller Bundesländer, die Bundespolizei und der Zoll.

== Lokalberichterstattung ==
* ''Führender Behördenlieferant kommt aus Fürth''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 7 vom 13. April 2016, S. 9 – [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2016/SZ_07_16.pdf PDF-Datei]


==Weblinks==
* Internetauftritt der [https://www.pol-tec.de/index.php/ Fa. Pol-Tec]

[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Branchenverzeichnis]]

Navigationsmenü