Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
18 Bytes hinzugefügt ,  21:32, 26. Jun. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Vorlage:HGF}}
 
{{Vorlage:HGF}}
 
[[Datei:Bauverein_logo.gif  |thumb|right|Aktuelles Logo des Bauverein Fürth e.G.]]
 
[[Datei:Bauverein_logo.gif  |thumb|right|Aktuelles Logo des Bauverein Fürth e.G.]]
Der [[Verein::Bauverein Fürth e. G.]] ist die größte [[Fürther Wohngenossenschaft]] .Weil er eine gemeinnützige Baugenossenschaft ist, besteht das Ziel Wohnraum preiswert anzubieten. Wohnungen der Genossenschaft werden in der Südstadt, in Burgfarrnbach, auf der Hard und auf der Hardhöhe vermietet.
+
Der [[Verein::Bauverein Fürth e. G.]] ist die größte [[Fürther Wohnbaugenossenschaft]]. Es handel sich um eine gemeinnützige Bugenossenschaft, mit dem Ziel; Wohnraum preiswert anzubieten. Wohnungen der Genossenschaft werden in der Südstadt, in Burgfarrnbach, auf der Hard und auf der Hardhöhe vermietet.
    
==Entstehung==
 
==Entstehung==
Am 20. März 1898 wurde Mieter- und Hausbauverein (heute: Bauverein Fürth) gegründet, um einen massiven Mangel an Wohnraum entgegen zu wirken. Das Ziel war es Wohnungen möglichst billig und solide zu bauen, um sie zu niedrigen Preisen zu vermieten.
+
Am 20. März 1898 wurde der Mieter- und Hausbauverein (heute: Bauverein Fürth) gegründet, um einem massiven Mangel an Wohnraum entgegen zu wirken. Das Ziel war es Wohnungen möglichst günstig und solide zu bauen, um sie zu niedrigen Preisen zu vermieten.
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 13: Zeile 13:  
Erstmaliger Einbau von Spülklosetts
 
Erstmaliger Einbau von Spülklosetts
 
*1 Dezember 1926:
 
*1 Dezember 1926:
Erster Hauptamtler Geschäftsführer August Kräumler
+
Erster hauptamtlicher Geschäftsführer August Kräumler
 
*1939:
 
*1939:
 
Namensänderung zu: „Bauverein Fürth e.GmbH“
 
Namensänderung zu: „Bauverein Fürth e.GmbH“
Zeile 19: Zeile 19:  
Ausstattung aller Wohnungen mit Bädern
 
Ausstattung aller Wohnungen mit Bädern
 
==Heute==
 
==Heute==
Der Bauverein ist heute die größte Baugenossenschaft Fürths. Er besitzt 1824 Wohnungen, 254 KFZ Stellplätze, 107 Tiefgaragenplätzte und 12 Gewerbeeinheiten (Stand: Anfang 2016) und er erledigt die Verwaltungsarbeiten der Arbeitsgemeinschaft Fürther Baugenossenschaften GmbH.
+
Der Bauverein ist heute die größte Baugenossenschaft Fürths. Er besitzt 1824 Wohnungen, 254 KFZ-Stellplätze, 107 Tiefgaragenplätze und 12 Gewerbeeinheiten (Stand: Anfang 2016) und er erledigt die Verwaltungsarbeiten der ''Arbeitsgemeinschaft Fürther Baugenossenschaften GmbH''.
    
==Geschäftsleitung==
 
==Geschäftsleitung==
Die Vorstände sind Frank Höpper, Thomas Mörtel und Dr. Jürgen Schmidt. Im Jahr 2014 löste Peter Fuchs den langjährigen  Aufsichtsratsvorsitzenden Kurt Troßmann ab.
+
Die Vorstände sind Frank Höppner, Thomas Mörtel und Dr. Jürgen Schmidt. Im Jahr 2014 löste Peter Fuchs den langjährigen  Aufsichtsratsvorsitzenden Kurt Troßmann ab.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
13

Bearbeitungen

Navigationsmenü