Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
erg
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Willy-Messerschmitt-Straße''' war der alte, umstrittene Name der heutigen [[Melli-Beese-Straße]]. Nach Protesten des Zentralrats der Juden in Deutschland wegen der Verstrickung des Flugzeugkonstrukteurs in den Nationalsozialismus (u. a. Beschäftigung von Zwangsarbeitern) beschloss der Fürther Stadtrat am 18. April 2007 die Umbenennung in Melli-Beese-Straße.  
+
'''Willy-Messerschmitt-Straße''' war der alte, umstrittene Name der heutigen [[Melli-Beese-Straße]]. Nach Protesten des Zentralrats der Juden in Deutschland wegen der Verstrickung des Flugzeugkonstrukteurs in den Nationalsozialismus (u. a. Beschäftigung von Zwangsarbeitern) beschloss der Fürther Stadtrat am 18. April 2007 auf Anregung von Stadträtin  [[Birgit Bayer-Tersch]] die Umbenennung in Melli-Beese-Straße. Der damalige Stadtheimatpflger [[Alexander Mayer]] hatte zuvor eine Umbenennung nach [[Max Holzinger]] angeregt, ohne jedoch damit gegen Meli Beese Stellung nehmen zu wollen.
 +
 
 +
== Lidkaberichtererstttung ==
 +
* Volker Dittmar: ''Straße mit Zündstoff''. In: Fürther Nachrichten vom 16. April 2007. S. 3.
       
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
1.849

Bearbeitungen

Navigationsmenü