Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.773 Bytes hinzugefügt ,  18:20, 15. Okt. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:  
Postwendend rächten einige Atzenhofer die Schmach und nagelten, als Darth Vader nebst Stormtrooper verkleidet, ein Schild mit der Aufschrift ''„Wer unsere Fichte nicht ehrt, ist die Kärwa nicht wert. Grüße aus Atzenhof“'' an ihren Baum.<ref>Verkrüppelter Kärwabaum in Fürth: Atzenhof ätzt zurück; Artikel auf Nordbayern.de, Abgerufen 15.10.14 18:05 Uhr[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/verkruppelter-karwabaum-in-furth-atzenhof-atzt-zuruck-1.3945278]</ref> Die [http://www.youtube.com/watch?v=o4ejGi25_ks Guerilla-Aktion] stellten die Atzenhofer auf YouTube online, bereits einen Tag später befand sich ein zweites Schild darüber, welches das erste wiederum revidierte.
 
Postwendend rächten einige Atzenhofer die Schmach und nagelten, als Darth Vader nebst Stormtrooper verkleidet, ein Schild mit der Aufschrift ''„Wer unsere Fichte nicht ehrt, ist die Kärwa nicht wert. Grüße aus Atzenhof“'' an ihren Baum.<ref>Verkrüppelter Kärwabaum in Fürth: Atzenhof ätzt zurück; Artikel auf Nordbayern.de, Abgerufen 15.10.14 18:05 Uhr[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/verkruppelter-karwabaum-in-furth-atzenhof-atzt-zuruck-1.3945278]</ref> Die [http://www.youtube.com/watch?v=o4ejGi25_ks Guerilla-Aktion] stellten die Atzenhofer auf YouTube online, bereits einen Tag später befand sich ein zweites Schild darüber, welches das erste wiederum revidierte.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 +
 +
== Kirchweih-Orgel ==
 +
[[Datei:Kirchweihorgel.jpg|miniatur|rechts|Kirchweihorgel, 2016]]
 +
Die historische Kirchweih-Orgel befindet sich im Eigentum der Schaustellerfamilie Drliczek. Die Familie Drliczek ist eine alteingesessenes Schaustellerfamilie, die bereits seit [[1832]] als Schausteller tätig sind. Aktuell betreiben sie das Riesenrad Orion 2 an der Fürther Kirchweih. Neben dem Riesenrad stellt die Fam. Drliczek jährlich die historische Kirchweih-Orgel mit auf. Die Konzertnoten-Orgel (Modell 34 von Ruth & Sohn) wurde anlässlich der Weltausstellung in Brüssel [[1909]]/10 gebaut und befindet sich seit den 1920er Jahren im Besitz der Schaustellerfamilie. Gekauft hatte die Orgel Robert Michel, dessen Initalien in der Mitte sind, Großvater der heutigen Familie. Mitte der 1970er Jahre musste der Wagen, in dem die Orgel sich befindet, vollständig erneuert werden. Dabei wurde die Orgel von der letzten noch vorhandenen Jahrmarkt-Orgel-Firma H. Voigt in Frankfurt/ Main generalüberholt. Seitdem begleitet die Orgel die Familie auf sämtiche Jahrmärkte bundesweit. Die Orgel hat 54 Tonstufen mit 96 Pfeifen. Weiterhin enthält die Orgel eine Violine, ein Piano, ein Glockenspiel, eine Okarina-Flöte sowie zwei Trommeln, davon eine mit Becken.
 +
 +
== Riesenrad ==
 +
Das Riesenrad "Orion 2" ist eines der Wahrzeichen der Fürther Kirchweik. Das Riesenrad ist im Besitz der Schaustellerfamilie Drliczek, die seit [[1832]] als Schausteller tätig sind. Das Riesenrad hat 18 Gondeln für je vier Personen und folgende technische Datem:
 +
* Gesamthöhe: 32 m
 +
* Gesamtgewicht: ca. 65 Tonnen
 +
* Antrieb: 2 x 11,5 kW Elektromotor, Stromanschluss 50 kW
 +
* Bremsen: Scheibenbremsen mit pneumatischer Unterstützung
 +
* Beleuchtung: ca. 4.200 Brennstellen in LED und HQI-Technik
    
== Die Kärwa in Zahlen ==
 
== Die Kärwa in Zahlen ==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü