Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erläuterung zu Buchabschnitt 3: Lage artesischer Brunnen eingefügt
Zeile 59: Zeile 59:  
* Brunnen 15 – im Hof des [[Altes Krankenhaus|Alten Krankenhauses]], Schwabacher Straße 51 (nichtöffentlich) - [http://v.bayern.de/JrWfY BayernAtlas]
 
* Brunnen 15 – im Hof des [[Altes Krankenhaus|Alten Krankenhauses]], Schwabacher Straße 51 (nichtöffentlich) - [http://v.bayern.de/JrWfY BayernAtlas]
 
* Brunnen 20 – im Hof der [[Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule|Gewerbeschule]] in der [[Blumenstraße 22]] (nichtöffentlich) - [http://v.bayern.de/Qtw3J BayernAltas]
 
* Brunnen 20 – im Hof der [[Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule|Gewerbeschule]] in der [[Blumenstraße 22]] (nichtöffentlich) - [http://v.bayern.de/Qtw3J BayernAltas]
 +
<br />
 +
== Abschnitt III. – Quantitative wasserchemische Analyse zweier artesischer Brunnen ==
 +
 +
Dem Autor Langhans waren damals zwei artesische Brunnen in Fürth bekannt, die Existenz weiterer schloss er nicht aus (ein dritter soll nach seinen Angaben früher am [[Holzmarkt]] gebohrt, später aber wieder aufgegeben worden sein). Die beiden untersuchten artesischen Brunnen waren nichtöffentlich; sie sind im Lageplan (Tafel I) in blauer Farbe angegeben. Es handelte sich um:
 +
 +
* Brunnen M – Tiefe ca. 90 m (300 bayer. Fuß), Schüttung 4,3 l/min (4 bayer. Maß/min), Temperatur konstant 12,6 °C, Nutzung als Prozesswasser beim Färben, Probenahme am 16. Januar 1869; in der [[Heiligengasse]] 17<ref name="Industrie-Almanach">Nürnberg-Fürther Industrie-Almanach, II. Teil: Fürth, 1. Jg., Nürnberg 1870</ref> im Besitz des Färbermeisters Maisch - [http://v.bayern.de/53b4f BayernAtlas]
 +
 +
* Brunnen E – Tiefe ca. 120 m (400 bayer. Fuß), Temperatur konstant 14,5 °C, Nutzung zur Eisfreihaltung der Mühlenräder, Probenahme am 16. Januar 1869; in der [[Mühlstraße|Mühlgasse]], im Anwesen des Mühlenbesitzers Eckart, Louis  (wohnhaft Mühlgasse 7<ref name="Industrie-Almanach"/>) - [http://v.bayern.de/JdcrD Bayernatlas]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
22.800

Bearbeitungen

Navigationsmenü