Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
128 Bytes hinzugefügt ,  01:36, 27. Jan. 2017
Zeile 25: Zeile 25:  
[[Datei:Wandteppich 1425.JPG|miniatur|Älteste Ansicht  von 1425 (Wandteppich)]]
 
[[Datei:Wandteppich 1425.JPG|miniatur|Älteste Ansicht  von 1425 (Wandteppich)]]
 
Der Legende nach wohnte [[Sebald|St. Sebald]] hier und wurde erst nach seinem Tode auf einem Ochsenkarren nach Nürnberg überführt. Die Kirche St. Sebald in Nürnberg ist ursprünglich eine Tochterkirche von St. Peter und Paul.  
 
Der Legende nach wohnte [[Sebald|St. Sebald]] hier und wurde erst nach seinem Tode auf einem Ochsenkarren nach Nürnberg überführt. Die Kirche St. Sebald in Nürnberg ist ursprünglich eine Tochterkirche von St. Peter und Paul.  
 +
 +
[[1547]] wurde die Kirche von Soldaten des Heeres des römischen Kaisers Carl V. unter dem Anführer Herzog Alba geplündert.
    
Am Sonntag nach Weihnachten, dem 28. Dezember 1828 hielt hier [[Wilhelm Löhe]] seine erste Predigt über den Bibeltext [http://www.diebibel.de Hebräerbrief Kapitel 13 Vers 8].
 
Am Sonntag nach Weihnachten, dem 28. Dezember 1828 hielt hier [[Wilhelm Löhe]] seine erste Predigt über den Bibeltext [http://www.diebibel.de Hebräerbrief Kapitel 13 Vers 8].
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude

Navigationsmenü