Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
|}
 
|}
   −
Das '''Helene-Lange-Gymnasium''' (Tannenstraße 19) wurde 1907 wurde vom Städtischen Bauamt (Stadtbaurat Otto Holzer) als "Höhere Mädchenschule" erbaut.
+
Das '''Helene-Lange-Gymnasium''' (Tannenstraße 19) wurde 1907 vom Städtischen Bauamt (Stadtbaurat Otto Holzer) als "Höhere Mädchenschule" erbaut.
    
Seit 1952 war es Mädchenrealgmnasium, und ab 1966 Helene-Lange-Gymnasium als Neusprachliches Gymnasium für Mädchen und Jungen offen.
 
Seit 1952 war es Mädchenrealgmnasium, und ab 1966 Helene-Lange-Gymnasium als Neusprachliches Gymnasium für Mädchen und Jungen offen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü