Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
828 Bytes hinzugefügt ,  18:16, 30. Mär. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}} '''Andreas Birkner''' war ein Kaufmann im 18. Jahrhundert, der u. a. die Messen in Leipzig und Braunschweig besuchte. Im Journal von und für Fran…“
{{Person}}

'''Andreas Birkner''' war ein Kaufmann im 18. Jahrhundert, der u. a. die Messen in Leipzig und Braunschweig besuchte.

Im Journal von und für Franken wird folgendes berichtet:
:''Er war der erste, der eine Partie Mahagony-Holz aus Braunschweig nach Fürth gebracht, und den Schreinern das inländische Holz auf Mahagony-Farbe zu beitzen gelehrt hat. [...] Den Geschäfften nach, ist das Andreas Birknerisch- Zapfisch- und Lohbaurische Handlungshaus gegenwärtig das stärkste. ''<ref>''Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth'', aus: Journal von und für Franken, Band 4, 1792, S. 708-728 [https://de.wikisource.org/wiki/Fortsetzung_des_Versuchs_einer_Kunst-_und_Handwerksgeschichte_von_Fürth online]</ref>

==Siehe auch==
* [[Spiegelschreiner]]

==Einzelnachweise==
<references />

Navigationsmenü