Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:     
Aktuell (2017) dient das Gebäude als Eingangsbereich zum inzwischen weitestgehend leerstehendem Einkaufszentrum [[City-Center]]. Laut Angaben des neuen Eigentümers P&P soll das Gebäude für den Neustart des [[City-Center]] weitestgehend weichen, um einen größere und einladendere Eingangssituation für das Einkaufszentrum zu schaffen.  
 
Aktuell (2017) dient das Gebäude als Eingangsbereich zum inzwischen weitestgehend leerstehendem Einkaufszentrum [[City-Center]]. Laut Angaben des neuen Eigentümers P&P soll das Gebäude für den Neustart des [[City-Center]] weitestgehend weichen, um einen größere und einladendere Eingangssituation für das Einkaufszentrum zu schaffen.  
 +
 +
==Frühere Adressbezeichnungen<ref>laut [[Wunschelchronik]]</ref>==
 +
* ab 1799: 513 e
 +
* ab 1827: I 334
 +
* ab 1860: Schwabacherstr. 3
 +
* ab 1890: Schwabacher Straße 5
 +
 +
==Frühere Besitzer<ref>laut [[Wunschelchronik]]</ref>==
 +
* 1799 Christof und Barbara Eckel
 +
* 1822 Oswald Kimmel
 +
* 1824 Johann Jacob und Dorotea Magdalena Stöber
 +
* 1851 D. M. Stöber, Broncefarbenfabrikant,
 +
* 1880 Leonhard Heinrich Stöber, Broncefarbenfabricant,
 +
* 1910 Heinrich Stöber, Privatier,
 +
* 1920 Hermann Stahl, Kaufmann.
    
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
Zeile 24: Zeile 39:  
* [[Zum Goldenen Adler]]
 
* [[Zum Goldenen Adler]]
 
* [[Fränkischer Kurier]]
 
* [[Fränkischer Kurier]]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Navigationsmenü