Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:  
Der Vater hatte bereits 1927 den [[Quelle]]-Konzern begründet und sein Imperium bis zur Geburt der Tochter durch bedeutsame Erwerbungen im Bereich des produzierenden Gewerbes wie die Vereinigten Papierwerke Heroldsberg oder die [[Brauerei Geismann]] vergrößert und konsolidiert. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurden wichtige Gebäude des Unternehms zerstört und der Vater nach Kriegsende von der amerikanischen Militärregierung inhaftiert, erst 1949 freigesprochen.  
 
Der Vater hatte bereits 1927 den [[Quelle]]-Konzern begründet und sein Imperium bis zur Geburt der Tochter durch bedeutsame Erwerbungen im Bereich des produzierenden Gewerbes wie die Vereinigten Papierwerke Heroldsberg oder die [[Brauerei Geismann]] vergrößert und konsolidiert. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurden wichtige Gebäude des Unternehms zerstört und der Vater nach Kriegsende von der amerikanischen Militärregierung inhaftiert, erst 1949 freigesprochen.  
   −
Mutter Grete organisierte bis zur Rückgabe des unter treuhänderische Verwaltung gestellten Unternehmens vom eigentlich als Ferienwohnsitz gedachten Hersbruck aus erste kleine neue Unternehmungen, gründete 1946 in Hersbruck ein kleines Textilgeschäft. Madeleine selbst besuchte hier die Volksschule und begann später in München ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, dass sie jedoch nach zwei Semestern abbrach.
+
Mutter Grete organisierte bis zur Rückgabe des unter treuhänderische Verwaltung gestellten Unternehmens vom eigentlich als Ferienwohnsitz gedachten Hersbruck aus erste kleine neue Unternehmungen, gründete 1946 ein kleines Textilgeschäft. Madeleine selbst besuchte hier die Volksschule und begann später in München ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, dass sie jedoch nach zwei Semestern abbrach.
    
== Unternehmenslenkung ==
 
== Unternehmenslenkung ==

Navigationsmenü