Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
555 Bytes hinzugefügt ,  18:51, 18. Okt. 2017
Zeile 15: Zeile 15:  
[[Datei:Bei den Zwergen (2).jpg|thumb|right|Märchenbuch "Bei den Zwergen", 1. Innenseite]]
 
[[Datei:Bei den Zwergen (2).jpg|thumb|right|Märchenbuch "Bei den Zwergen", 1. Innenseite]]
 
Abgebildetes Märchenbuch gibt uns Rätsel auf. Kein Verlag, kein Erscheinungsdatum, nur der Hinweis "Bilder und Verse von Georg Weidenbacher". Handelt es sich hier um "unseren" [[Georg Weidenbacher]]? lt. [[Ich möchte Worte finden (Buch)|Weidenbacher-Kurzbiografie]] hat er 1928 für ca. ein Jahr Kinderbücher illustriert, von daher wäre es möglich dass das Buch von ihm gemacht wurde - nur der Stil passt eben so gar nicht zu Weidenbacher. Wer kann helfen das Rätsel zu lüften? Zum anderen ist älteren Fürthern ein Arzt namens Karl Weidenbacher unter der selben Adresse (Waldstr. 10) wie das Atelier von Georg Weidenbacher in guter Erinnerung weil dieser wohl "sehr schnell mit dem Krankschreiben war". Das kann doch kein Zufall sein, in welcher Beziehung standen die beiden, waren es evtl. Brüder? Für 1950 konnten wir den Dr. Weidenbacher für die Waldstr. 10 noch nachweisen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 21:57, 24. Mär. 2017 (CET)
 
Abgebildetes Märchenbuch gibt uns Rätsel auf. Kein Verlag, kein Erscheinungsdatum, nur der Hinweis "Bilder und Verse von Georg Weidenbacher". Handelt es sich hier um "unseren" [[Georg Weidenbacher]]? lt. [[Ich möchte Worte finden (Buch)|Weidenbacher-Kurzbiografie]] hat er 1928 für ca. ein Jahr Kinderbücher illustriert, von daher wäre es möglich dass das Buch von ihm gemacht wurde - nur der Stil passt eben so gar nicht zu Weidenbacher. Wer kann helfen das Rätsel zu lüften? Zum anderen ist älteren Fürthern ein Arzt namens Karl Weidenbacher unter der selben Adresse (Waldstr. 10) wie das Atelier von Georg Weidenbacher in guter Erinnerung weil dieser wohl "sehr schnell mit dem Krankschreiben war". Das kann doch kein Zufall sein, in welcher Beziehung standen die beiden, waren es evtl. Brüder? Für 1950 konnten wir den Dr. Weidenbacher für die Waldstr. 10 noch nachweisen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 21:57, 24. Mär. 2017 (CET)
 +
:und wieder bringt uns ein wertvoller Hinweis von [[Benutzer:Cybrarian|Cybrarian]] zumindest eine Teillösung: im ''Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst'', 3. Folge, Bd. 83.1987 findet sich auf S. 236 der eindeutige Hinweis darauf dass Karl und Georg Weidenbacher Brüder waren. Dort geht es um eine Schenkung von Ostasiatica an ein Museum aus dem Besitz der beiden Weidenbachers. Beide werden namentlich genannt und als Brüder bezeichnet. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 18:49, 18. Okt. 2017 (CET)
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü