Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
72 Bytes hinzugefügt ,  19:05, 1. Nov. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
1906 wurde in Fürth eine allgemeine Müll-(Kehricht-)Abfuhr eingerichtet.<ref>''Fürth 1901-1910, Käppner-Chronik, Teil 2''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2003,  S. 28</ref>
+
1906 wurde in Fürth eine allgemeine Müll-(Kehricht-)Abfuhr eingerichtet und 1910 entsprechende Satzungen zur Müllsortierung erlassen.<ref>''Fürth 1901-1910, Käppner-Chronik, Teil 2''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2003,  S. 28 und S. 66</ref>
 
Im Jahr [[1911]] übernahm die Stadt Fürth unter dem Direktor des Betriebsamtes und [[Stadtbaurat]] [[Franz Paul Bernhard Tillmetz]] die Müllentsorgung in ihre Verantwortung, wofür die [[Stadtwerke]] die erste  Müllverbrennungsanlage Süddeutschlands errichteten. Diese wurde bereits [[1921]] aus wirtschaftlichen Gründen wieder stillgelegt, da die Dampf-Ausbeute zu gering war.
 
Im Jahr [[1911]] übernahm die Stadt Fürth unter dem Direktor des Betriebsamtes und [[Stadtbaurat]] [[Franz Paul Bernhard Tillmetz]] die Müllentsorgung in ihre Verantwortung, wofür die [[Stadtwerke]] die erste  Müllverbrennungsanlage Süddeutschlands errichteten. Diese wurde bereits [[1921]] aus wirtschaftlichen Gründen wieder stillgelegt, da die Dampf-Ausbeute zu gering war.
  

Navigationsmenü