Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes hinzugefügt ,  20:59, 3. Dez. 2017
K
Zeile 11: Zeile 11:  
* [[1717]]: "Bittnerl. Erben"<ref>[[Grund-Riß des Fleckens Fürth|Vetter'schen Grundrissplan]]</ref>
 
* [[1717]]: "Bittnerl. Erben"<ref>[[Grund-Riß des Fleckens Fürth|Vetter'schen Grundrissplan]]</ref>
 
* [[1732]] wird ein "Conrad Wagner, Hochfürstl. Brandenb. Onolzbach. Unterthan, und Gastgeber zum schwarzen Adler" erwähnt.<ref>F. C. Arnold: ''"Beiträge zum teutschen Privatrechte"'', 2. Teil, Ansbach, 1842, S. 96</ref>
 
* [[1732]] wird ein "Conrad Wagner, Hochfürstl. Brandenb. Onolzbach. Unterthan, und Gastgeber zum schwarzen Adler" erwähnt.<ref>F. C. Arnold: ''"Beiträge zum teutschen Privatrechte"'', 2. Teil, Ansbach, 1842, S. 96</ref>
* bis [[1799]]: Lorenz Reidel<ref>Ansbacher Intelligenz-Zeitung, 22.01.1800 [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10346241_00035_u001/6?cq=Fürth online-Digitalisat]</ref>
+
* bis [[1799]]: Lorenz Reidel<ref>Ansbacher Intelligenz-Zeitung, 22.01.1800, S. 50 [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10346241_00035_u001/6?cq=Fürth online-Digitalisat]</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü