Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.054 Bytes hinzugefügt ,  18:11, 2. Jan. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
='''Archiv-Eintrag: 2017'''=
 +
== Gedenktage und Rückblicke 2017 (Auswahl)==
 +
 +
=== Vor 5 Jahren ([[2012]]): ===
 +
* Der [[Spielvereinigung Greuther Fürth]] gelingt unter Trainer [[Mike Büskens]] erstmals der Aufstieg in die 1. Fußballbundesliga.
 +
* Der Trägerverein des Online-Lexikons FürthWiki, der [[FürthWiki e. V.]], wird gegründet.
 +
* Der bekannte Fußballschiedsrichter [[Rudolf Kreitlein]] verstirbt.
 +
 +
=== Vor 25 Jahren ([[1992]]): ===
 +
* Die US-Streitkräfte ziehen vom Gelände der [[Monteith Barracks]] ab.
 +
* Das Fürther [[Frauenhaus Fürth|Frauenhaus]] wird eröffnet.
 +
* Die Kirchenmusikdirektorin [[Frieda Fronmüller]] verstirbt.
 +
 +
=== Vor 50 Jahren ([[1967]]): ===
 +
* Der Fürther Komödiant [[Martin Rassau]] wird geboren.
 +
* Das älteste deutsche [[Bahnwärterhäuschen]] an der Stadtgrenze wird abgerissen.
 +
* Die Fürther Großbrauereien [[Brauerei Geismann|Geismann]] und [[Brauerei Humbser|Humbser]] fusionieren.
 +
 +
=== Vor 75 Jahren ([[1942]]): ===
 +
* Vier der Fürther [[Luftschutzbauten in Fürth|Hochbunker]] werden fertiggestellt.
 +
* Die Bewohner des [[Jüdisches Waisenhaus|jüdischen Waisenhauses]] werden von den Nationalsozialisten in das KZ Izbica deportiert.
 +
* Der Mundartdichter [[Fritz Sperk]] verstirbt.
 +
 +
=== Vor 100 Jahren ([[1917]]): ===
 +
* Die Bildhauerin [[Gudrun Kunstmann]] wird geboren.
 +
* Die [[Flugplatzbahn]] nimmt ihren Betrieb auf.
 +
* Im [[Pulvermagazin]] an der [[Schwabacher Straße]] ereignet sich eine schwere Explosion, bei der 56 Personen den Tod finden.
 +
 +
=== Vor 150 Jahren ([[1867]]): ===
 +
* [[Wilhelm Königswarter]] wird Fürther [[Ehrenbürger]].
 +
* Die [[Sahlmannvilla]] wird errichtet.
 +
* Der königliche Gemeindekommissär [[Johann Kaspar Beeg]] verstirbt.
 +
 +
=== Vor 200 Jahren ([[1817]]): ===
 +
* Der Bau eines neuen Schulhauses am [[Kirchenplatz]] wird begonnen.
 +
* Der erste bekannte [[Erntedankfestzug]] findet statt als Dank an Gott für die gute Ernte nach den schweren Mißernten von 1815/1816.
 +
 +
=== Vor 250 Jahren ([[1767]]): ===
 +
* Der Neubau der [[Armen- und Waisenschule]] wird feierlich eingeweiht.
 
='''Archiv-Eintrag: 2016'''=
 
='''Archiv-Eintrag: 2016'''=
  
117.752

Bearbeitungen

Navigationsmenü