Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
85 Bytes hinzugefügt ,  00:40, 9. Feb. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
==19. Jahrhundert==
 
==19. Jahrhundert==
 
Im 19. Jahrhundert befand sich die Freibank zunächst im Rathaus, bis sie im März [[1892]] in das Haus [[Königstraße]] 103 verlegt wurde.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 38</ref> Von dort zog sie [[1907]] in den Roßwirtshof ([[Waagplatz]]) um.<ref>''Fürth 1901-1910, Käppner-Chronik, Teil 2''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2003,  S. 38</ref>
 
Im 19. Jahrhundert befand sich die Freibank zunächst im Rathaus, bis sie im März [[1892]] in das Haus [[Königstraße]] 103 verlegt wurde.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 38</ref> Von dort zog sie [[1907]] in den Roßwirtshof ([[Waagplatz]]) um.<ref>''Fürth 1901-1910, Käppner-Chronik, Teil 2''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2003,  S. 38</ref>
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Altstadtverein St. Michael |Altstadtverein St. Michael e. V.]]
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
86.174

Bearbeitungen

Navigationsmenü